Kalte Beerensuppe mit warmen Grießklößchen
Nährwerte
(Pro Portion)-
289/1212kcal / kJ
-
45 gKohlen-hydrate
-
10 gEiweiß
-
5 gFett
Nährwerte
(Pro Portion)-
289/1212 kcal/kJ,
45 g Kohlen-hydrate,
10 g Eiweiß,
5 g Fett
Zutaten (4 Portionen)
| 2 EL | Speisestärke |
| 400 ml | Holundersaft |
| 2 EL | Rohrzucker |
| 150 g | Himbeeren |
| 150 g | Blaubeeren |
| 150 g | Erdbeeren |
| 150 g | Brombeeren |
| 1 | Eiweiß |
| 200 ml | Milch |
| 1 EL | Honig |
| geriebene Zitronenschale | |
| 100 g | Weizenvollkorngrieß |
| 4 EL | gehackte Pistazien |
Zubereitung
- 1
1 Esslöffel Speisestärke mit 50 Milliliter Holundersaft glattrühren.
- 2
Restlichen Holundersaft zusammen mit Zucker erhitzen und restlicher Stärke einrühren, kurz aufkochen bis Masse etwas bindet und dann abkühlen lassen.
- 3
Beeren waschen.
- 4
Je 100 Gramm der verschiedenen Beeren in einen Mixer geben und zusammen pürieren.
- 5
Beerenpüree mit Holundersaft mischen und auf Teller verteilen.
- 6
Eiweiß steif schlagen.
- 7
Für die Klößchen Milch mit Honig und Zitronenschale aufkochen.
- 8
Grieß einstreuen und unter Rühren kochen, bis sich Masse vom Topfboden löst.
- 9
In eine Schüssel umfüllen und Eischnee unter Grießmasse heben.
- 10
Einen größeren Topf mit Wasser zum Sieden bringen.
- 11
Mit feuchten Händen 20 Klößchen aus der Grießmasse formen, diese ins heiße Wasser geben und ziehen lassen. Klößchen sind gar, wenn sie oben schwimmen.
- 12
Klößchen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und in die Beerensuppe geben.
- 13
Teller mit den restlichen frischen Beeren und Pistazien garnieren.